Hallo "zakdipps",
ich haue mal raus, was mir da eingefallen ist.
Alles unausgegoren und keinen Plan ob das funktioniert!
Ich würde da kein DoorPi installieren ... DoorPi nimmt das Gespräch doch sofort an.
(M)Eine Idee:
MQTT-Server muss irgendwo im Netzwerk installiert werden*1)
Bei dem Raspi in der Werkstatt die Software pi-mqtt-gpio installieren.
Der Asterisk kann Befehle ausführen [exten => 100,2,System(/usr/bin/mosquitto_pub ....) ]
Damit den asterisk eine MQTT-Nachricht erzeugen lassen. Oder per bash-Skript.
Der Raspi (pi-mqtt-gpio) "unterhält sich" mit deinem MQTT-Server und kann entsprechend die Leuchte schalten.
Anstatt DoorPi, dann lieber noch Webradio/MPD auf den Raspi in der Werkstatt installieren. (Ich schweife ab)
Vorteil ist: Pauschal keine Programmierung notwendig.
Viele Grüße
Olaf
*1)Den MQTT-Server kann man auch auf dem Raspi in der Werkstatt installieren