Wir haben GUTE Nachrichten, die jedoch auch von EUCH abhängig sind!
Wie einigen bekannt ist, wurde DoorPi bislang nicht mehr weiter entwickelt. Es gibt wohl einige Forks, aber kaum einer ist fertig oder ist für die Allgemeinheit gedacht.
Wir (der Entwickler und meine Wenigkeit) haben uns gestern sehr lange über das Thema unterhalten, ob es weitergehen soll und sind zu folgendem Entschluss gekommen.
Er möchte weiter machen! ABER...
Und genau hier kommt Ihr ins Spiel.
Was sind die Voraussetzungen?
Wir suchen ein verlässliches TEAM im Bereich "Organisation" und "Entwicklung".
Was heißt das genau? Er und ich sind nun auch nicht ganz die jüngsten und wie jeder sicher nachvollziehen kann, fehlt einem auch oft die Zeit mit Familie und Haus. Daher ist es ZWINGEND, dass wir Unterstützung von euch bekommen. Wir benötigen somit Leute die:
Organisatorisch mitwirken
- Forum moderieren
- Usern helfen im Forum um dem Entwickler den Rücken frei zu halten
- Anfragen/Wünsche zu bündeln und dem/den Entwicklern mitteilen, damit nicht jeder da draussen einen Wunsch zuruft, den es evtl. schon gibt etc.
- wir wollen auch nicht jeden Code-Schnipsel in "irgend einem" Beitrag suchen müssen, den irgendwer mal irgendwann gepostet hat, sondern es wäre auch die Aufgabe diese z.B. in einem Wiki zu pflegen, damit es Anfängern leichter gemacht wird und sich nicht durch x-Beiträge wurschteln muss. D.h. also WikiPflege!
- Anleitungen schreiben sowie Youtube-Videos (da wäre ich z.B. mit im Boot)
Entwicklung
- es soll ein KERNTEAM aufgestellt werden für die Programmierung, hierzu wird ein Discord gestellt in welchem die Entwickler (neben Github) eine Möglichkeit haben gemeinsam sich auszutauschen, natürlich auch mal via VOICE wieviele das am Ende sein werden haben wir noch nicht beschlossen, aber aktuell reden wir mal von 3-5, da auch bekannt ist, dass viele Köche den Brei verderben
- Programmiersprache kann noch festgelegt werden, aktuell läuft es auf Python2 und wäre angedacht auf Python3 zu heben, außer man einigt sich IM TEAM auf eine andere Programmiersprache
Was benötigen wir darüber hinaus?
Eure Wünsche!
- Was soll DoorPi können?
Wir wollen somit eine Roadmap aufbauen... in welche Richtung es gehen soll.
Was verstehen wir darunter?
Gleich vorweg... DoorPi ist eine Türklingel! Das sollte sie auch bleiben und kein Kaffee kochen, Pizza bestellen oder mit dem Hund Gassi gehen!:D
Grundfunktionen sollten also mind. bleiben wie:
- Klingelknopf löst Event aus
- Call/Gegensprech sollte möglich sein (vllt. nicht nur mit einer Fritzbox) mit SIP sollte aber fast jede weitere TK-Anlage funktionieren
- Anbindungsmöglichkeiten für WEITERE Themen wie Hausautomation über MQTT
Natürlich haben wir Themen wie "Telegram" auf dem Schirm, aber muss eine Türklingel das wirklich können, da die meisten ja sowieso eine Hausautomation haben? Daher macht es vielleicht einfach nur Sinn das Ganze "übergeben zu können".
Wir möchten auch "Empfehlungen" der Hardware aussprechen, damit es gerade "Anfängern" so einfach wie möglich gemacht wird, denn wie die meisten wissen, scheitern viele "Anfänger" vllt. schon daran, wenn eine andere USB-Soundkarte gekauft wurde und der Name somit nicht mehr passt!
Wir schließen auch nicht aus, dass wir vllt. am Ende auch Gehäuse, Frontplatten etc. anbieten z.B. in einer Sammelbestellung ABER wir reden aktuell NUR vom Brainstorming!
Wir haben richtig viele Ideen aber wir wollen EUCH mitnehmen und wie gesagt brauchen definitiv TEAMs in den genannten Bereichen auf die wir uns verlassen können!
Daher bitte ich euch, wer Interesse hat für:
Organisation
Bitte hier melden: TeamMember für Organisation gesucht!
Entwicklung
Bitte hier melden: TeamMember für Entwicklung gesucht!
Wünsche / Anredungen / Ideen
Bitte hier melden: Neues DoorPi, was soll es können? Ihr Wünscht, wir schauen, was möglich/sinnvoll ist für alle.
Eure DoorPi-Team