Zitat von motom001
Quelle: github.com/motom001/DoorPi/com…a839dbb20dbda475d68ca393a
Zitat von motom001
Quelle: github.com/motom001/DoorPi/com…a839dbb20dbda475d68ca393a
Halo ich habe mal eine frage zum Mail Versand bei mir wird der Snapshot an die Mail angehängt ist es möglich direkt in die Mail einzubinden um es direkt zusehen und nicht erst den Anhang öffnen zu müssen ?
Wenn ja wie und wo ?
[EVENT_AfterStartup]
10 = os_execute:php /usr/local/etc/DoorPi/tools/take_snapshot_doorpi.php
20 = mailto: xxxxxxxxx@gmx.de,DoorPI,PI IST HOCHGEFAHREN UND SENDET TEST MAIL,true
Danke im Voraus
https://stackoverflow.com/ques…-in-email/4312865#4312865
Wieso nimmst Du eigentlich PHP, um einen Screenshot zu machen?
Wenn Du es ganz einfach haben willst, erstelle Dir doch einen Telegram Bot und schicke das Foto dort hin
ich schick auch Telegram Massages, aber mein doorpi hat einen eigenen Telegram User wie es auch mein Smartphone hat.
Was spricht für einen Bot? Dachte der ist eher dazu gedacht eine Nachricht an viele Empfänger zu schicken. Außerdem kann da ja jeder mitlesen wenn er den Bot kennt oder?
Man kann auch ohne Bot eine Nachricht an mehrere Empfänger schicken. Stichwort Gruppe.
Aber wenn dein Smartphone und andere Devices jeweils einen eigenen Account haben kommen Nachrichten erstmal nur auf einem Device an. Bei mir sind alle Empfänger inclusive dem bot in einer Gruppe. Nachrichten gehen nur an die Gruppe. Damit haben es alle auf allen Devices. Und wenn einer mal keine Klingelbilder bekommen möchte muss er nur die Gruppe verlassen und ich muss nix umprogrammieren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich verstehe immer noch nicht für was der bot sein soll wenn du eh eine Gruppe hast.
In die Gruppe dürfen ja hoffentlich eh keine fremden?
Ich zieh einen Bot halt dem eigenen Account für den DoorPi vor. Geschmacksache.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich glaub du verstehst mich nicht. Ich weiß wirklich nicht was ein Bot ist und für was man den normalerweise verwendet.
Danke für die Anregung mit dem Telegramm hatte das Thema schon einmal irgendwo aufgeschnappt aber noch nie weiter verfolgt gibt es irgendwo eine vernünftige und verständliche Anleitung ?
Eigentlicher Grund das Foto via php und e Mail zu versenden ist leider mein Arbeitgeber der mir ein System überwachtes Windoof Handy zur Verfügung stellt und darauf kaum etwas installiert oder geändert werden darf hatte mal ein anderen großen Masenger installiert hat keine Woche gedauert gab nen Anschiss wegen Datenschutz !
zurück zum Thema hab ja auch noch ein privates Handy
Telegramm aufm Handy. Klar \/
Foto über snapshot.php erstellen lassen . Klar \/
Telegramm aufm rpi intalieren ?
Door.ini anpassen damit text und aktuelles Foto über Telegramm Versendet wird und da scheitere ich da es mir an programmier Erfahrung mangelt
da bitte ich um Eure Hilfe
Danke schon einmal im Voraus
OK.
Ich versuch es mal etwas ausführlicher.
Mein Setup sieht so aus:
Jeder Hausbewohner hat einen Telegram Account den er auf dem Smartphone, Tablet und teilweise Desktop benutzt.
Ich habe einen Bot über den verschiedene Server (HomeMatic/DoorPi) Nachrichten versenden können.
Nachrichten verschickt der Bot an verschiedene Gruppen (HomeMatic Status News - Alarmmeldungen - Klingelbilder - usw.) in denen jeweils die Nutzer sind die es interessiert. Und diese bekommen alle Meldungen direkt auf alle ihre Endgeräte.
Nachrichten verschicken die Systeme über CURL Befehle.
Sieht bei DoorPi so aus dass ein Event ein .sh Skript startet das z.B.diese Zeilen enthält:
wget -O /home/pi/Haustürklingel.jpg http://192.168.178.181:90/html/cam.jpg
curl -X POST "https://api.telegram.org/botAPISCHLÜSSEL:BOTTOKEN/sendPhoto" -F chat_id=CHATIDDESEMPFÄNGERSODERDERGRUPPE -F photo="@/home/pi/Haustürklingel.jpg"
Die erste Zeile macht mit der Pi-Cam ein Bild. Die zweite verschickt es.
doorpi.ini Eintrag dazu ist dieser:
Genauso können auch Nachrichten oder Dateien verschickt werden. Was Bots können und wie ist hier beschrieben: https://core.telegram.org/bots/api
Auf dem Pi muss kein Telegram Adapter oder sonstiges installiert werden.
Dazu wie man einen Bot anlegt und die ChatIDs bekommt gibt es gute Anleitungen im Netz. z.B.: https://www.tutonaut.de/anleit…-aus-dem-terminal-senden/
Am Ende vom Tag ist ein Bot nichts weiter als ein Account für Computer. Den man aber zentral über seinen eigenen Account verwalten kann.
Ausserdem habe ich einen weiteren Bot der auch Nachrichten über einen WebHook empfängt und damit Befehle empfangen kann die er ausführt (Dachfenster öffnen/schliessen - Bewässerung starten - Statusmeldungen ausgeben - usw.)
Vieles was Telegram und Doorpi betrifft findet man auch schon hier im Forum. Ansonsten einfach fragen. Das bekommen wir schon hin.
Grüsse
besten dank ich versuche mich einmal an die Sache zu machen und einen bot Einzurichten
bei mir wird automatisch beim Klingeln ja ein aktuelles Foto erstellt kann ich das her nehmen oder muss ich ein neues von meiner USB cam ( mjpg steamer) holen ?
Klar kannst du das hernehmen. Einfach den Pfad anpassen.
Das Foto muss nur vor dem versenden gemacht werden (eh klar) und auch fertig auf der Karte gespeichert sein.
In manchen setups ist es notwendig zwischen den beiden Schritten eine kleine Pause zu machen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Lösung von Indigo mit dem Bot scheint etwas besser zu sein, vorallem wenn man mehrere User verwendet.
Ich verwende aktuell einen eigenen User und einen cli Client auf meinem Server (ist noch nicht am doorpi sondern ein Klingeltaster über KNX, ist aber im Grunde egal).
Installation:
https://blog.mypapit.net/2015/…cli-client-for-linux.html
Beispielskript:
https://blog.mypapit.net/2015/…am-messages-in-linux.html
update
bot angelegt wie versende ich test halber über die Komandozeile eine nachricht bzw Foto
Hallo,
aus dem Terminal verschickst du so ein Bild:
curl -X POST "https://api.telegram.org/botTOKEN/sendPhoto" -F chat_id=EMPFÄNGERID -F photo="@LINKZURDATEI"
und so eine Nachricht:
curl -X POST "https://api.telegram.org/botTOKEN/sendMessage" -F chat_id=EMPFÄNGERID -F text="TEST Text"
Grüsse
Exakt so mach ich das auch. Mit einem Bot braucht dein Pi keinen TelegramAccount. Das ist der eigentliche Vorteil. Der Bot ist Mitglied der Gruppe, an die er versendet. Da die ChatID der Gruppe adressiert wird, bekommt auch niemand eine Nachricht, der das nicht sollte. Gruppenadmin bin ich bzw. mein Smartphone. Das klappt alles ganz wunderbar. Ich hab leider noch keinen Weg gefunden, ein Bild mit Bildunterschrift per Bot zu versenden, sodass ich bislang zwei separate Nachrichten (Text und Bild) versende.
wget http://BENUTZERNAME:KENNWORT@127.0.0.1:PORT/?action=snapshot -O /home/pi/klingel.jpg
curl -s -k "https://api.telegram.org/bot<API-KEY>/sendPhoto" -F chat_id=<CHAT-ID> -F photo="@/home/pi/klingel.jpg" -F caption="Text" -F disable_notification=1
Probiert es mal so...
BENUTZERNAME:KENNWORT kann weggelassen werden, wenn die Kamera nicht mit Passwort geschützt ist.
PORT tragt den Port ein, der bei euch verwendet wird.
Alternativ wenn ihr RPI Cam nutzt: http://127.0.0.1:PORT/cam.jpg -O
entweder bin ich zu blöd
ich versuche nach Indigos Anleitung eine nachricht zu verschicken Token eingefügt bekomme dann aber die Fehlermeldung
{"ok":false,"error_code":404;"description":"Not Found"
chatid vorher ermittelt?
Hallo.
Hoffentlich nicht nur Token sondern auch die ChatID des Empfängers/der Gruppe eingetragen.
Noch ein Tip zur ChatID. Die kann auch negativ sein.
Poster doch mal einen Screenshot deines Codes (am besten ohne Token) vielleicht erkennt dann wer den Fehler.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk