Hi zusammen, durch einen anderen User bin ich auf eine eigens für den DoorPi entwickelte Platine aufmerksam geworden. Die FHEM Community hat eine Platine gelayoutet, an der sich die übliche Hardware wie Taster, Mikro, Lautsprecher, RFID, Bewegungsmelder usw. anschließen lässt. Diese Platine wird dann über bis zu 4 RJ45 Kabel mit einer weiteren Platine verbunden, die sich auf den Raspi aufstecken lässt. Saubere Lösung, die bei der Herstellung der Türstations-Hardware enorm hilft und zudem noch die Außeneinheit der Türstation und Raspi/DoorPi räumlich voneinander trennt.
Allerdings lassen sich damit keine weiten Strecken überbrücken.Der Raspi sollte also in der Nähe der Türstation untergebracht werden können. Und man muss Platz haben um 4 Kabel (mit RJ45 Steckern) zu verlegen. Man sollte also ein üppig dimensioniertes Leerrohr verlegen.
Die FHEM Leute werden es kennen, für den Rest hier der Link:
https://wiki.fhem.de/wiki/DoorPiBoard