hardwaredoc welche Ammessungen hat diese Platte und woher hast du sie? Kosten?
Kannst vielleicht auch zu deinen anderen verbauten Teilen was schreiben.
Danke
hardwaredoc welche Ammessungen hat diese Platte und woher hast du sie? Kosten?
Kannst vielleicht auch zu deinen anderen verbauten Teilen was schreiben.
Danke
Hi,
wenn man jetzt mit dem Projekt startet, welche HW empfehlt ihr da bezüglich Audio (Mikro/Lautsprecher) und Video (Cam)?
Bzw. ich weis es gibt hier so eine HW-Vorstellung, aber die sind halt leider teilweise schon etwas älter, vielleicht kann jemand der relativ neu einen gebaut hat mal seine komplette HW vorstellen?
Danke
Hallo,
wenn man mit dem Projekt heute (November 2021) anfangen würde, welche HW-Empfehlungen (Kamera, Mikrophon, ...) hättet ihr dann?
Edit: Gibt es vielleicht schon von jemanden fertige Bausätze? Wo man sich dann "nur" mehr um den Softwarepart kümmern muss?
Danke & lg
Ja du kannst mit 1 Raspi mehrere Kingeln bauen.
Hallo,
Kann mir jemand eine Kamera mit USB empfehlen die man zerlegen und einbauen kann.
Vielleicht schon mit Weitwinkel integriert.
Nachtsicht wäre auch interessant.
Danke
Die Kamera ist das Modul NoIR V2 ohne IR-Filter.
Sehr schönes Projekt.
Was hat du vor der Kamera? Fisheye Objektiv?
Der Raspberry bekommt Strom sowie Ethernet über einen POE-Injektor am Patchpanel. Am Raspberry verteilt ein POE-Splitter die Daten und den Strom.
Wieviel Volt schickst du über das Kabel? Wie lange ist kein LAN-Kabel (Spannungsverlust?)?
Welchen POE-Injektor hast du verwendet?
Als root: kill 755
oder falls sudo installiert ist:
sudo kill 775
Probier Mal statt python-dev nur python
Hat wer von euch den Raspberry Pi Zero W als Doorpi im Einsatz? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. Vor allem Punkto Performance und Stabilität.
LTE schaltet sich erst dazu wenn DSL Speed nicht mehr reicht. Welche Bandbreite hast du mit DSL? Was benötigt Doorbird?
Übrigens ist das hier vielleicht das falsche Forum. Hier geht es um Doorpi und nicht Doorbird.
Schönes Projekt.
Welchen USB-Hub hast du im Einsatz?
via VPNonDemand (bei start der Videophone App)
Ich habe zwar Android, aber würde mich interessieren wie du das realisiert hast.
Muss das unbedingt mit doorpi gestartet werden. Kann das nicht einfach als Dämon mit dem OS starten?
Dafür findest nämlich viele Anleitungen im Internet.
schon mal einen anderen browser am smartphone verwendet?
Danke @Wal damit habe ich jetzt das spi.py file bekommen.
pi@doorpi:~ $ sudo pip uninstall pifacedigitalio
Uninstalling pifacedigitalio-3.0.5:
/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pifacedigitalio-3.0.5-py2.7.egg
Proceed (y/n)? y
Successfully uninstalled pifacedigitalio-3.0.5
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/bin/pip", line 11, in <module>
load_entry_point('pip==9.0.1', 'console_scripts', 'pip')()
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/__init__.py", line 233, in main
return command.main(cmd_args)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/basecommand.py", line 252, in main
pip_version_check(session)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/utils/outdated.py", line 102, in pip_version_check
installed_version = get_installed_version("pip")
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/utils/__init__.py", line 838, in get_installed_version
working_set = pkg_resources.WorkingSet()
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 644, in __init__
self.add_entry(entry)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 700, in add_entry
for dist in find_distributions(entry, True):
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 1949, in find_eggs_in_zip
if metadata.has_metadata('PKG-INFO'):
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 1463, in has_metadata
return self.egg_info and self._has(self._fn(self.egg_info, name))
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 1823, in _has
return zip_path in self.zipinfo or zip_path in self._index()
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 1703, in zipinfo
return self._zip_manifests.load(self.loader.archive)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 1643, in load
mtime = os.stat(path).st_mtime
OSError: [Errno 2] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden: '/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pifacedigitalio-3.0.5-py2.7.egg'
pi@doorpi:~ $ sudo pip uninstall pifacecommon
Uninstalling pifacecommon-4.1.2:
/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pifacecommon-4.1.2-py2.7.egg
Proceed (y/n)? y
Successfully uninstalled pifacecommon-4.1.2
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/bin/pip", line 11, in <module>
load_entry_point('pip==9.0.1', 'console_scripts', 'pip')()
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/__init__.py", line 233, in main
return command.main(cmd_args)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/basecommand.py", line 252, in main
pip_version_check(session)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/utils/outdated.py", line 102, in pip_version_check
installed_version = get_installed_version("pip")
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/utils/__init__.py", line 838, in get_installed_version
working_set = pkg_resources.WorkingSet()
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 644, in __init__
self.add_entry(entry)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 700, in add_entry
for dist in find_distributions(entry, True):
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 1949, in find_eggs_in_zip
if metadata.has_metadata('PKG-INFO'):
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 1463, in has_metadata
return self.egg_info and self._has(self._fn(self.egg_info, name))
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 1823, in _has
return zip_path in self.zipinfo or zip_path in self._index()
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 1703, in zipinfo
return self._zip_manifests.load(self.loader.archive)
File "/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pip/_vendor/pkg_resources/__init__.py", line 1643, in load
mtime = os.stat(path).st_mtime
OSError: [Errno 2] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden: '/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pifacecommon-4.1.2-py2.7.egg'
pi@doorpi:~ $ sudo pip install pifacedigitalio
Collecting pifacedigitalio
Downloading pifacedigitalio-3.0.5.tar.gz
Building wheels for collected packages: pifacedigitalio
Running setup.py bdist_wheel for pifacedigitalio ... done
Stored in directory: /root/.cache/pip/wheels/23/8d/1f/bd458a7a7852bbf4b21f2c173970df29983f82f635375de2d6
Successfully built pifacedigitalio
Installing collected packages: pifacedigitalio
Successfully installed pifacedigitalio-3.0.5
pi@doorpi:~ $ sudo pip install pifacecommon
Collecting pifacecommon
Downloading pifacecommon-4.1.2.tar.gz
Building wheels for collected packages: pifacecommon
Running setup.py bdist_wheel for pifacecommon ... done
Stored in directory: /root/.cache/pip/wheels/be/95/92/e695f6fcb4b7852848febfca57d02eda780231afb35286679b
Successfully built pifacecommon
Installing collected packages: pifacecommon
Successfully installed pifacecommon-4.1.2
pi@doorpi:~ $ sudo find / -name spi.py
/usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pifacecommon/spi.py
Alles anzeigen
Wieso sollte der Raspberry Pi nicht ohne Internet funktionieren?
Die fertige Doorpi Klingel funktioniert perfekt ohne Internetzugang (nur die Software kann man halt schwer ohne Updaten und natürlich Installation und dergleichen braucht Internetzugang).
Zur Fritzbox kann ich nichts sagen da ich keine habe.
Aber du kannst dir auch z.B. Asterisk auf dem Pi installieren und statt der Fritzbox verwenden.
pi@doorpi:~/py-spidev $ sudo pip install pifacedigitalio
Requirement already satisfied: pifacedigitalio in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pifacedigitalio-3.0.5-py2.7.egg
pi@doorpi:~/py-spidev $ sudo pip install pifacecommon
Requirement already satisfied: pifacecommon in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pifacecommon-4.1.2-py2.7.egg
Hatte ich schon gemacht, bringt weder das Verzeichnis noch das spi.py file.
hmmm, habe heute auch ein Update von Debian 8.x auf Debian 9.x gemacht und seit dem funktioniert leider bei mir auch Doorpi nicht mehr weil er der Meinung ist das er kein Piface2 board findet.
Jedenfalls gibt es bei mir weder den Ordner
(es gibt den Ordner pifacecommon nicht) und auch keine spi.py Datei irgendwo anders.
Hat dazu noch jemand Ideen?
Was meinst du mit dem ersten Satz?
Meine Idee wäre, du legst ein USB Kabel raus, z.B.: https://www.amazon.de/DELOCK-K…fRID=QEFZWMR5SZF1V5XYNN6M
Das eine Ende kommt an den Raspberry, am anderen wird eine USB Soundkarte (z.B. https://www.amazon.de/CSL-Exte…-4&keywords=usb+soundcard) angeschlossen, wo du dann Lautsprecher und Mikrophon anschließen kannst.
Eventuell müsstest draußen noch einen USB-Hub hingeben, könnte aber auch ohne funktionieren. Es gibt auch 15m oder 20m Kabel.
Vielleicht geht sich USB aus. Ich verwende auch 10m.
Machst du keine Kamera?