Letzte Aktivitäten
-
SIDE22
Hat eine Antwort im Thema Asterisk mit FreePBX verfasst.Beitrag(Zitat von rydd)
Hey,
Habe alle Rufnummern in asterisk /freepbx
Habe eine pjsip Nebenstelle erstellt in meinem Fall mit der ID 2010 und eine mit 2011
Habe diese Nebenstellen in der Fritzbox als Rufnummer hinzugefügt.
Die DoorPi ist unter der Fritzbox… -
rydd
Hat eine Antwort im Thema Asterisk mit FreePBX verfasst.Beitrag(Zitat von SIDE22)
*offtopic*
Kannst du mir deine Konfiguration erklären, wie du die Rufnummer in der Fritzbox an der pjsip Nebenstelle der FreePBX anmeldest? Ich bekomme der einfach nicht hin...
Einstellungen der Fritzboxnummer sowie der pjsip Nebenstelle… -
LDWTH
Hat das Thema linphone Anruf Abbruch gestartet.ThemaHallo Zusammen,
mein Problem bezieht sich nicht direkt auf DoorPi sonder auf linphone - vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Mit anderen Telefonanbietern funktioniert meine Konfiguration - nutze ich meinen SIP Anschluss bei der deutschen Telefon… -
DS-muc
Hat eine Antwort im Thema 2N Audio Kit - die kommerzielle Wollmilchsau verfasst.BeitragHallo muellerjm,
kannst Du mal auflisten was Du alles ordern/bezahlen hast müssen? Hardware Lizenz, etc? Ist etwas verwirrend die Auswahl
Danke,
Dieter -
DS-muc
Like (Beitrag)Hallo,
was habe ich nicht schon gebastelt, die letzten Jahre. War alles super spannend. Das Problem - so richtig störungsfrei lief es nie. Von der Sprachqualität ganz zu schweigen. Ich bin nun von 2N auf das Audio Kit gestoßen. Damit geht so ziemlich… -
joe
Hat das Thema Komponentenauswahl? gestartet.ThemaHallo,
habe jetzt nach etwa 4 Jahre wieder reingeschaut, und finde mich nicht mehr zurecht.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es früher eine Abteilung und oder ein Wiki (ausserhalb des Forums), wo das Gesamtprojekt beschrieben war. Da gab es auch eine… -
Wal
Mag den Beitrag von SIDE22 im Thema RDM6300 PN532 und Nextion Display?.Like (Beitrag)habe die config von libnfc alle angepasst nur findet er den NFC Reader nicht..
es wäre aber auch nicht die libnfc.conf den da ist alles auskommentiert habe diese aber dennoch angepasst.
da nun der reader nichtmal mehr gefunden wird denke ich schließen wir… -
SIDE22
Hat eine Antwort im Thema RDM6300 PN532 und Nextion Display? verfasst.Beitraghabe die config von libnfc alle angepasst nur findet er den NFC Reader nicht..
es wäre aber auch nicht die libnfc.conf den da ist alles auskommentiert habe diese aber dennoch angepasst.
da nun der reader nichtmal mehr gefunden wird denke ich schließen wir… -
SIDE22
Hat eine Antwort im Thema RDM6300 PN532 und Nextion Display? verfasst.BeitragDas hab ja ich werde das NFC Tool für Raspberry eh einmal neu machen müssen da ich da ein Fehler hatte werde das ganze nochmal machen und meld mich dann mit dem Ergebnis hoffe ja das es dann geht
LG
Florian -
Wal
Hat eine Antwort im Thema RDM6300 PN532 und Nextion Display? verfasst.BeitragEs gibt anscheinend eine libnfc.conf, in der der Port gesetzt werden muss um deine Tools zu nutzen.
siehe hier
evtl. auch mal selber den googel nutzen.
(Quelltext, 3 Zeilen) -
SIDE22
Hat eine Antwort im Thema RDM6300 PN532 und Nextion Display? verfasst.BeitragMoin sry wenn antworten dauern bin aktuell immer viel unterwegs wegen arbeit
so bekomme diese info
(Quelltext, 6 Zeilen)
so nun müsste das mit dem NFC doch so aussehen oder ?
(Quelltext, 10 Zeilen)
habe aber auch grade mal den befehl nfc-list eingegeben
und… -
SirIcy
Hat eine Antwort im Thema Kamera mit USB verfasst.BeitragHi,
also ich habe die hier im Einsatz:
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
USB-Kameramodul, HBV-1716WA 1920 * 1080 2 Millionen Pixel 140 ° Weitwinkelobjektiv USB-Kameramodul mit OV2710-Chip
ist von der Dynamic Range (69 dB) ganz gut (man… -
muellerjm
Hat eine Antwort im Thema 2N Audio Kit - die kommerzielle Wollmilchsau verfasst.BeitragNein, das Teil ist Cloudless... Sehr cool ist auch integrierte Programmierung. Geht so ähnlich wie Node red. Die Kommunikation zwischen den Geräten geht nur mit Http request... Für meinen Begriff hat sich die Ausgabe gelohnt. Damit geht wirklich… -
Haribocola
ThemaHallo zusammen,
mich würde interessieren ob es jemand realisieren konnte, ein Haus mit drei Klingeln, mit Gegensprechstellen und Weiterleitung an Fritzbox realsiert hat? Die Webcam außen muss dann über Fritzbox das Bild der Webcam an die Fritzfons… -
Wal
Hat eine Antwort im Thema 2N Audio Kit - die kommerzielle Wollmilchsau verfasst.BeitragHatte das auch im Auge und habe vor 3 Wochen den Support angeschrieben für ein Muster zwecks Einbindung in ioBroker mit einem Adapter.
Da sie meinten das es das nicht gibt und meine Lösung funktioniert, habe ich es sein lassen. 350Euro zum spielen war… -
muellerjm
Hat das Thema 2N Audio Kit - die kommerzielle Wollmilchsau gestartet.ThemaHallo,
was habe ich nicht schon gebastelt, die letzten Jahre. War alles super spannend. Das Problem - so richtig störungsfrei lief es nie. Von der Sprachqualität ganz zu schweigen. Ich bin nun von 2N auf das Audio Kit gestoßen. Damit geht so ziemlich… -
Wal
Hat eine Antwort im Thema RDM6300 PN532 und Nextion Display? verfasst.BeitragGib ein :
(Quelltext, 1 Zeile)
und du bekommst so eine Ausgabe und findest deine Devices die du in der Config setzen musst:
(Quelltext, 6 Zeilen) -
deviloper
Hat eine Antwort im Thema RDM6300 PN532 und Nextion Display? verfasst.Beitragokay dann nochmal anders. Die "Beispiele" aus der nfcpy Bibliothek sind recht nützliche Programme. Ruf mal das tagtool.py auf. Das sollte dir sagen, welchen Device es erkennt und wie dieser heißt (das kannst du dann beim DoorPi entsprechend angeben)...… -
Wal
Hat eine Antwort im Thema RDM6300 PN532 und Nextion Display? verfasst.Beitrag(Zitat von SIDE22)
Das Nextion Keyboard ist von mir und ich habe /dev/ttyUSB0 im Keyboard als Standard definiert.
Wenn du ein Nextion auch mit einem USB/Uart nutzt, wirst du nach Adam Riese "/dev/ttyUSB1" in der Config setzen müssen.
Die beiden Leser… -
SIDE22
Hat eine Antwort im Thema RDM6300 PN532 und Nextion Display? verfasst.Beitrag(Zitat von deviloper)
das ist ne gute frage
habe an den py sachen nie was geändert da ich mich damit nicht auskenne wird also wohl das orginale sein was bei der installation dabei war.
Wal
werde es mal testen nur bei meim Nextion nutze ich ja auch ein USB…