DoorPi Forum
Einführung
Ziel des Projektes DoorPi ist die Steuerung einer Türsprechanlage mittels einem Einplatiniencomputer wie dem Raspberry Pi und dem Kommunikationsprotokoll VoIP.
DoorPi ist ein Event-Action basierendes System. Es gibt Komponenten, die Events auslösen, und Komponenten, die aufgrund dieser Events reagieren. Dazu sollen Ereignisse (Events) wie "Drücken einer Türklingel" oder "RFID Chip xyz vorgehalten" die Auslöser von Aktionen (Actions) wie "Anruf bei Telefon xyz", "E-Mail an xxx" oder "Öffne Tür" sein.
Event-Quellen
Um diese Events zu registrieren, werden "DoorPi-Keyboards" genutzt, was z.B.:
- die GPIO-Pins
- ein PiFace
- Dateien im Dateisystem des Pi (z.B. für Remote-Befehle über SSH)
- die serielle Schnittstelle (RDM6300 als NFC Reader)
- Webservice mit Authentifizierung
- VoIP-Telefon
sein können.
An jedes Event können beliebig viele Actions angefügt werden, die syncron oder asyncron ausgeführt werden.
Action-Empfänger
Eine nicht vollständige Liste der Actions ist:
- VoIP Anruf zu festgelegter Nummer starten
- VoIP Anruf zu Nummer starten, die aus einer Datei ausgelesen wird
- Anruf beenden
- E-Mail versenden
- Programm ausführen
- Ausgang schalten
- Status-Datei schreiben
- Werte aus IP-Symcon lesen oder zurück schreiben
- ...
Durch die Kombination der Events und Actions sind fast alle gewünschten Kombinationen möglich.
Beispiele
Ein mögliches Szenario ist:
- Beim Druck eines Klingeltasters wird ein Anruf ausgelöst und gezielt eine Nummer angerufen (z.B. interne FritzBox Nummer **613 aber auch Handynummern).
- Der Bewohner kann mit der Außenstelle telefonieren und auf Wunsch die Tür remote öffnen, in dem eine definierte Taste (oder Tastenfolge) auf dem Telefon gedrückt wird (z.B. die Taste "#").
- Der Bewohner vergisst das auflegen und DoorPi beendet selbst das Gespräch, sobald die Tür wieder geschlossen wurde.
- DoorPi versendet eine E-Mail, dass es einen Anruf gab, jemand die Tür geöffnet hat und jemand ins Haus gegangen ist.
Mittlerweile gibt es auch Video-Support, so dass an der Haustür eine Kamera installiert werden kann und das Bild auf den Innenstationen angesehen werden kann, noch bevor das Gespräch angenommen wird.
Letzte Aktivitäten
-
raptoxx85
Hat eine Antwort im Thema kein Zugriff auf das Dashboard verfasst.Beitragich rufe das Dashboard über http://192.168.2.137/dashboard/pages/index.html auf.
wo sehe ich die Einstellungen, in der doorpi.ini? -
sothoku
Mag den Beitrag von motom001 im Thema Installationsprozess.Like (Beitrag)(Zitat von Statler)
Gegen solche Aussagen stelle ich mich vehement entgegen.
DoorPi und der Inhalt des Forums mögen etwas älter sein, als mir lieb ist, leider.
Technisch betrachtet werden hier allerdings nur aktuelle Komponenten eingesetzt, Angriffe aktiv… -
deviloper
Hat eine Antwort im Thema kein Zugriff auf das Dashboard verfasst.Beitragwie rufst du das Dashboard auf? -
rookie
Hat eine Antwort im Thema kein Zugriff auf das Dashboard verfasst.Beitrag(Zitat von raptoxx85)
Ich mir schon
Da ich praktisch gar nichts über die Webeinstellung mache, bin ich hier im Blindflug. wie sind den deine Einstellungen im config ? -
raptoxx85
Hat eine Antwort im Thema kein Zugriff auf das Dashboard verfasst.BeitragIch kann es mir nicht erklären, aber tatsächlich funktioniert wieder alles, bis auf das Dashboard über den Webbrowser.
Anbei die neue log Datei -
rookie
Hat eine Antwort im Thema kein Zugriff auf das Dashboard verfasst.BeitragSieht aber so aus, zumindestens sag das dein Tracelog. Aber das kannst du ja einfach feststellen, schließ es wieder an und starte neu -
raptoxx85
Hat eine Antwort im Thema kein Zugriff auf das Dashboard verfasst.BeitragDas ist richtig, ich habe es abgeschlossen da ich ein neues Design laden möchte.
Aber das sollte nicht das Problem sein oder? -
rookie
Hat eine Antwort im Thema kein Zugriff auf das Dashboard verfasst.BeitragHallo
sieht so aus wie wenn dein nextion Display nicht mehr erreichbar wäre ?
(Quelltext, 3 Zeilen) -
raptoxx85
Hat das Thema kein Zugriff auf das Dashboard gestartet.ThemaHallo,
mein Doorpi war für ca. 1 Woche aus und als ich es wieder startete reagiert es nicht mehr.
Wenn ich den Status abfrage bekomme ich folgende Meldung.
doorpi.service - LSB: DoorPi
Loaded: loaded (/etc/init.d/doorpi; generated)
Active: active (exited)… -
korky2
Mag den Beitrag von motom001 im Thema Installationsprozess.Like (Beitrag)(Zitat von Statler)
Gegen solche Aussagen stelle ich mich vehement entgegen.
DoorPi und der Inhalt des Forums mögen etwas älter sein, als mir lieb ist, leider.
Technisch betrachtet werden hier allerdings nur aktuelle Komponenten eingesetzt, Angriffe aktiv…