DoorPi Forum
DoorPi 3?
Du bist gefragt!
Wird es weiter gehen? Siehe hier.
===================================================
DoorPi 2
Einführung
Ziel des Projektes DoorPi ist die Steuerung einer Türsprechanlage mittels einem Einplatiniencomputer wie dem Raspberry Pi und dem Kommunikationsprotokoll VoIP.
DoorPi ist ein Event-Action basierendes System. Es gibt Komponenten, die Events auslösen, und Komponenten, die aufgrund dieser Events reagieren. Dazu sollen Ereignisse (Events) wie "Drücken einer Türklingel" oder "RFID Chip xyz vorgehalten" die Auslöser von Aktionen (Actions) wie "Anruf bei Telefon xyz", "E-Mail an xxx" oder "Öffne Tür" sein.
Event-Quellen
Um diese Events zu registrieren, werden "DoorPi-Keyboards" genutzt, was z.B.:
- die GPIO-Pins
- ein PiFace
- Dateien im Dateisystem des Pi (z.B. für Remote-Befehle über SSH)
- die serielle Schnittstelle (RDM6300 als NFC Reader)
- Webservice mit Authentifizierung
- VoIP-Telefon
sein können.
An jedes Event können beliebig viele Actions angefügt werden, die syncron oder asyncron ausgeführt werden.
Action-Empfänger
Eine nicht vollständige Liste der Actions ist:
- VoIP Anruf zu festgelegter Nummer starten
- VoIP Anruf zu Nummer starten, die aus einer Datei ausgelesen wird
- Anruf beenden
- E-Mail versenden
- Programm ausführen
- Ausgang schalten
- Status-Datei schreiben
- Werte aus IP-Symcon lesen oder zurück schreiben
- ...
Durch die Kombination der Events und Actions sind fast alle gewünschten Kombinationen möglich.
Beispiele
Ein mögliches Szenario ist:
- Beim Druck eines Klingeltasters wird ein Anruf ausgelöst und gezielt eine Nummer angerufen (z.B. interne FritzBox Nummer **613 aber auch Handynummern).
- Der Bewohner kann mit der Außenstelle telefonieren und auf Wunsch die Tür remote öffnen, in dem eine definierte Taste (oder Tastenfolge) auf dem Telefon gedrückt wird (z.B. die Taste "#").
- Der Bewohner vergisst das auflegen und DoorPi beendet selbst das Gespräch, sobald die Tür wieder geschlossen wurde.
- DoorPi versendet eine E-Mail, dass es einen Anruf gab, jemand die Tür geöffnet hat und jemand ins Haus gegangen ist.
Mittlerweile gibt es auch Video-Support, so dass an der Haustür eine Kamera installiert werden kann und das Bild auf den Innenstationen angesehen werden kann, noch bevor das Gespräch angenommen wird.
Letzte Aktivitäten
-
consumercenterr88
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von consumercenterr88 geschrieben.Pinnwand-KommentarAre you experiencing debt collection harassment from Spire Recovery Solutions? No one wants the first call they receive in the morning to be a call from Spire Recovery Solutions or any other debt collector. Debt collectors are agencies who collect debts… -
FoX
Hat das Thema Frage zu einer Doorpi gestartet.ThemaHallo zusammen,
Bin neu hier und will mich bezüglich einer Doorpi Informieren. Geht um Informationen mit Baulichen begebenheiten.
Es geht darum eine Video Türsprechanlage zu Installieren, die mit 2 Displays auf 2 Geschossebenen Funktioniert.
Was gewollt… -
Bahni
Hat eine Antwort im Thema DoorPhone - Android App verfasst.Beitrag(Zitat von DAC324)
Leider funktioniert der Link zur App nicht? -
Bahni
Hat eine Antwort im Thema DoorPhone - Android App verfasst.Beitrag(Zitat von M4ce1)
Leider kann ich mit diesen Zeilen nichts anfangen.
Brauchte weitere Hilfe.
Danke! -
jboeck
Hat eine Antwort im Thema Nextion Display als interaktives Namensschild verfasst.BeitragHallo,
wie verhält sich das Display denn bei winterlichen Temperaturen? Die Frage wurde schon mal gestellt aber Antwort konnte ich keine finden.
Bei einigen sollte das Display ja jetzt schon einige Jahre in Betrieb sein. Ich bin mir etwas unsicher… -
jboeck
Reaktion (Beitrag)Hallo,
Live Bild geht nicht (leider) und Tür öffnen auch nur wenn man den Code für Tür öffnen manuell eingibt. -
rookie
Hat eine Antwort im Thema Live-Bild für FRITZ! Fon verfasst.BeitragHallo,
Live Bild geht nicht (leider) und Tür öffnen auch nur wenn man den Code für Tür öffnen manuell eingibt. -
jboeck
Hat eine Antwort im Thema Live-Bild für FRITZ! Fon verfasst.BeitragHallo,
wie verhält sich das eigentlich mit der Frtizapp fon? Habe ich da auch die Möglichkeit zu sprechen, öffnen und habe das Live-Bild?
Ich frage, weil ich das leider nicht testen kann, da meine fritzbox vor einem unifi usg sitzt und ich mit wlan nicht… -
jboeck
Reaktion (Beitrag)Hm ist nur möglich, wenn du in Grundfunktionen eingreifen würdest:
(Quelltext, 2 Zeilen)
Ist praktisch eine Sekunde an, eine Sekunde aus. -
deviloper
Hat eine Antwort im Thema Konfiguration DoorPi verfasst.BeitragHm ist nur möglich, wenn du in Grundfunktionen eingreifen würdest:
(Quelltext, 2 Zeilen)
Ist praktisch eine Sekunde an, eine Sekunde aus.