Alles klar, auch mit GPIO läuft DoorPi jetzt. Nun geht es mit diversen Events weiter.
Info an Tim.B:
kannst ja meine "ini" mal bei dir eingeben. Allerdings musst du dann für Sipphone deine
IP und Passwörter einsetzen.
Alles klar, auch mit GPIO läuft DoorPi jetzt. Nun geht es mit diversen Events weiter.
Info an Tim.B:
kannst ja meine "ini" mal bei dir eingeben. Allerdings musst du dann für Sipphone deine
IP und Passwörter einsetzen.
Moin,
versuche mit hier gerade an der neuinstallation von DoorPi. Danke für die Anleitung, die alte ist ja leider nicht mehr vorhanden. Mit der hatte ich es schon mal hinbekommen.
Jedenfalls bin ich im Moment bei
das liefert mir diesen Fehler
was muss ich dagegen machen? Danke
Hm die Änderung an der setup.py hast du vorgenommen? Die müsste eigtl. mal komplett neu geschrieben werden.
ja, hab ich. So sieht die setup.py um Zeile 52 aus
"from setuptools import setup, find_packages" sollte Zeile 51 sein
Ist das so richtig?
Meh PIP ist mittlerweile nichtmehr backward kompatibel. Demnach muss es komplett anders gemacht werden ...
Anstelle von
Danke, jetzt gings ohne Probleme
hallo zusammen
hab einen Pi Zero W
auf den ich nun alles nach Anleitung gemacht habe und hat bis jetzt auch alles super geklappt.
nun hänge ich am letzten schritt siehe unten.
der ExecStart......... Befehl funktioniert bei mir nicht . Da ich nur eine 4" display mit relativ geringer Auflösung habe sollte ich das schon einstellen.
und wie sehe ich dann ein Bild?
habe einen Pi 4 mit display und Raspbian drauf. was brauche ich um von dort aus einBild zu bekommen . bzw wie mache ich das mit der FritzBox dass ich z.B. eine mail bekomme? und habe ich mit moorbi auch eine graphische Oberfläche von wo aus ich das Bild der Kamera direkt sehen kann?
ich weis der Tread ist recht alt
aber alt. habe ich ja Glück.
vielen Dank schon mal
Ansonsten kann man auch hierbei noch die Parameter verändern in "lib/systemd/system/v4l2rtspserver.service" unter ExecStart steht mit welchen Parametern der Server gestartet wird. Die PiCamera unterstützt folgende Auflösungen: https://picamera.readthedocs.io/en/release-1.12/fov.html, sodas z.B. folgendes gehen würde:
Code
Der Stream ist dann unter folgender Adresse erreichbar:
Code
Hallo zusammen,
ich versuche mich auch gerade an der Installation von DoorPi auf einem neu aufgesetzten Pi. Ich habe die änderungen in der setup.py vorgenommen, erhalte jedoch beim Versuch von
"sudo python setup.py install"
folgende Fehlermeldung:
"ImportError: No module named util"
Jemand eine Lösung dazu?
Dann setz mal direkt vor das util einen Punkt (.util) ... Python 3 und 2 Verarbeitung von Import unterscheidet sich da leider.
Wo meinst Du denn genau? In der / meiner setup.py kommt "util" gar nicht vor, komischerweise
Aktuell sieht meine setup.py so aus: https://pastebin.com/pTwLEtRx
Hallo,
m.E. fehlt Dir das watchdog Paket
sudo apt-get install python-watchdog
Moin und ein frohes Fest euch,
ich versuche grad meinen ersten DoorPi zu installieren. Das nach der neuen Anleitung von deviloper. Bekomme da aber eine Fehlermeldung beim ersten Startversuch. Also bevor man das Linphone installiert.
Kann mir da wer helfen?
Dir fehlt das Watchdog Packet. (pip install watchdog)
Das kam jetzt :o
So also ich hab es jetzt noch einmal neu aufgesetzt, erst den Watchdog inkl. aller Updates installiert.
Da ja das DoorPI gemeutert hat, dass Python 2.7 out of Service ist, habe ich mich da eingelesen, aber angeblich soll ja unter Raspbian Python 3.5 schon installiert sein. Somit kann ich dagegen nichts machen oder?
Hy,
hatte das gleiche Problem
ich habe noch bevor ich setup.py installierte den Watchdog installieret
sudo apt-get install python-watchdog
PS: //pip install watchdog// habe ich nicht benötigt
Hallo,
habe versucht die Installation auf meinem Pi 3 hin zu bekommen. Leider bekomme ich nen Error und weis nicht wirklich was damit an zu fangen.
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Habe Raspberry Pi OS lite release 2021-01-11 auf die SD gepackt und mit der Installation nach der Anleitung angefangen.
Bei dem Punkt "python get-pip.py"
Erhalte ich folgende Ausgabe
MfG
Alex
Hallo,
habe versucht die Installation auf meinem Pi 3 hin zu bekommen. Leider bekomme ich nen Error und weis nicht wirklich was damit an zu fangen.
Alex
Ich glaube, dass das hier ziemlich tot ist. Bin nur zufällig hier weil Google mich gewarnt hat, dass die Zugangsdaten hier nicht sicher wären. Vermutlich irgendwelche Backend Software, die nicht (mehr) gepflegt wird.
Ich glaube, dass das hier ziemlich tot ist. Bin nur zufällig hier weil Google mich gewarnt hat, dass die Zugangsdaten hier nicht sicher wären. Vermutlich irgendwelche Backend Software, die nicht (mehr) gepflegt wird.
Na das galube ich nicht, die meisten haben ihr doorpi am laufen, und schauen hier gelegentlich vorbei. Da sich AlexDietz82 nicht mehr gemeldet hat gehe ich davon aus das er es selber hinbekommen hat. Das ist halt der Nachteil/Vorteil bei solchen Applilationen, die laufen halt